Gypceros

Wyvern, die Feinde betäuben können, indem sie ihre auffälligen Kämme aneinanderschlagen, um starke Lichtblitze zu erzeugen. Ihre gummiartige Haut widersteht stumpfen Einschlägen und ver- ringert die Wirksamkeit von Schockfallen. Kluge Jäger wissen, wie sie ihren giftigen Speichel um- gehen, der von Decken und Abhängen tropft.
Sieht man sich als Jäger einem Gypceros gegen- über, hat man zwei Schwierigkeiten: das Gift und die Blitze. Die Giftpfützen schränken die Bewe- gung ein, können aber mit Wassermoos beseitigt werden. Wird der Kamm eines Gypceros zerstört, ist den Blitzen Einhalt geboten; vorher sollte man in Deckung gehen. Sieht man den Kamm vor einem Angriff leuchten, ist man noch im Blend- radius und somit in Gefahr.
SpeciesVogelwyvern
BaseHealth4,200
HunterRankPoint550
Kopf455545301002010100
KopfWunden607055301002010100
KopfSchwachpunkt707070000000
Nacken502540205010100
Torso453020205010100
TorsoWunden5555451010010100
Linkes Bein252530105010100
Linkes BeinWunden5555451010010100
Rechtes Bein252530105010100
Rechtes BeinWunden5555451010010100
Schwanz704080205010100
SchwanzWunden8060902015020100
Linker Flügel4230302010020100
Linker FlügelWunden5555451010010100
Rechter Flügel4230302010020100
Rechter FlügelWunden5555451010010100
Kopf440 HPx2 Wunden: 220HP→30HP→100HP
RED
Nacken240 HP
GREEN
Torso240 HPx2 Wunden: 120HP→30HP→100HP
ORANGE
Linkes Bein220 HPx1 Wunden: 110HP→30HP→100HP
WHITE
Rechtes Bein220 HPx1 Wunden: 110HP→30HP→100HP
WHITE
Schwanz440 HPx2 Wunden: 220HP→30HP→100HP
GREEN
Linker Flügel180 HPx3 Wunden: 90HP→30HP→100HP
WHITE
Rechter Flügel180 HPx3 Wunden: 90HP→30HP→100HP
WHITE

Effektive Statuseffekte

BuildUpDamageDecay
Gift250 (+150) → 700150-5/10sec
Schlaf150 (+100) → 7500-5/10sec
Lähmung180 (+130) → 9600-5/10sec
Explosionspest70 (+30) → 670100-5/10sec
Betäubung120 (+100) → 7200-5/10sec
Ermüdung225 (+75) → 9000-5/10sec
BuildUpDamageDecay
Ride75 (+230) → 9950-0/0sec
Parry1 (+150) → 6010-0/0sec
Capture0 (+0) → 00-0/0sec
Scar125 (+0) → 00-0/0sec
SkillStabbing400 (+100) → 6000-0/0sec
SkillRyuki400 (+200) → 12000-0/0sec